Beschreibung der Initiative
Über eine emotionale Image-Kampagne mit starken Bildern und darauf abgestimmten Texten sowie eine moderne Recruiting-Website haben wir etwas völlig Neues geschaffen. Wichtig waren uns dabei die Verschlankung des Bewerbungsprozesses und eine sehr persönliche Ansprache. Über die Chatfunktion auf unserer Karriereseite haben wir die Interaktionsmöglichkeiten erhöht und eine direkte Kommunikation ermöglicht. Darüber hinaus dreh(t)en unsere Mitarbeitenden Instagram-Storys über ihren Arbeitsalltag, die wir auf www.wirsuchenmenschen.de veröffentlichen. Dabei entstehen persönliche Einblicke mit viel Witz und Charme, die den Menschen in den Mittelpunkt rücken. Der Beruf des Gesundheits- und Krankenpflegers wird so modern beworben, das Image gestärkt und der Wert der Aufgabe verdeutlicht. Die Aktivitäten kamen sowohl im Kollegenkreis, als auch bei den Patienten sehr gut an.
Über den Träger
Unser Unternehmen hat seine Wurzeln im Lebenswerk von Ordensgründerin Mutter Johanna Etienne, das 1844 mit der Leitung eines Hospitals in Neuss begann. 2002 gründeten die Schwestern die Stiftung der Neusser Augustinerinnen - Cor unum, in die sie einen großen Teil der von ihnen betriebenen Einrichtungen gaben. Im Jahr 2004 übertrugen die Stiftung und die Neusser Alexianerbrüder ihre Einrichtungen auf eine gemeinsame Gesellschaft.