Beschreibung der Initiative
In den letzten Tagen des Jahres 2020 wurde dem Katholischen Klinikum Koblenz·Montabaur die Möglichkeit geboten unseren Beschäftigten eine Corona-Schutzimpfung anzubieten. Nach kurzer Planungsphase startete die Impfaktion mit dem interdisziplinär zusammengestellten Impf- Team am 4. Januar 2021.
Mit viel Einfühlungsvermögen und guter Laune wurden die Impfungen anhand der Priorisierungen durchgeführt. Einige der Impflinge hatten in diesem Stadium noch Aufklärungsbedarf oder benötigten Zuspruch. Da allen Beschäftigten jedoch ausreichend Zeit für Beratung eingeräumt wurde, konnten sämtliche Bedenken beseitigt werden und die Mitarbeitenden verließen das interne Impfzentrum mit dem guten Gefühl, die erste Hürde im Schutz gegen Corona genommen zu haben. Dies spiegelte sich in vielen Gesichtern als Erleichterung wider und die Dankbarkeit gegenüber dem hauseigenen Impf-Team war außergewöhnlich.
Final konnte durch das enge Zusammenspiel aller Abteilungen 80% der Belegschaft zweifach geimpft werden und so die Gefahr für die Dienstgemeinschaft und Patienten minimiert werden.
Die Mitarbeitenden wurden körperlich stark gemacht gegen das Virus. Eine Schutzmaßnahme die eingeordnet ist in den Weg unseres Klinikums zur „Gesunden Organisation“, den wir nun seit mehr als zwei Jahre beschreiten In diesem Rahmen werden unsere Mitarbeitenden in Prozesse eingebunden und befähigt die Komplexität des BGM zu erkennen, um die Umsetzung aktiv mitzugestalten
Einer dieser Prozesse war das Angebot unserer Seelsorge und Psychologen sowie einiger Mitglieder des Klinischen Ethikkomitees zur Beratung und Unterstützung. Ziel war es der enormen psychischen Belastung während der Corona-Pandemie entgegenzuwirken und Orientierung in den zu erwartenden ethischen Fragen zu geben.
Willkommene Beiträge zu mehr innerer Stärke und Gesundheit in einer herausfordernden Zeit.
Über den Träger
Die Barmherzige Brüder Trier gGmbH (BBT-Gruppe) ist beauftragt, den caritativen Dienst für Menschen als Zeugnis der frohen Botschaft Jesu und in der Tradition der Brüdergemeinschaft der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf fortzuführen.
Für die Umsetzung ihres Auftrages hat die BBT-Gruppe entsprechende Organisationsstrukturen entwickelt, die den Anforderungen der jeweiligen Zeit entsprechen und ein unternehmerisches Handeln möglich machen. So stellt der Orden sicher, dass sein Auftrag und Werk mit Leben gefüllt und als Teil des caritativen Handelns der Katholischen Kirche in die Zukunft geführt wird.
Medizinische Kompetenz auf höchstem Niveau
Chefärzte Katholisches Klinikum Koblenz Montabaur
An unseren drei Betriebsstätten Brüderhaus Koblenz, Marienhof Koblenz und Brüderkrankenhaus Montabaur versorgen wir unsere Patienten in 20 Fachabteilungen, in die zudem 18 Schwerpunktzentren integriert sind. Hierfür stehen uns 667 Planbetten zur Verfügung. Jeder Betriebsstätte ist ein Therapiezentrum und ein Medizinisches Versorgungszentrum mit Facharztpraxen angeschlossen. Damit halten wir ein umfangreiches medizinisches und therapeutisches Angebot auf höchstem Niveau vor. Jährlich begeben sich mehr als 32.000 Patienten stationär und 133.000 Patienten ambulant in unsere Obhut – ein Vertrauensbeweis in unsere hohe medizinische Kompetenz!