Beschreibung der Initiative
Die Pandemie ist für die Krankenhäuser und Sozialeinrichtungen eine der größten Herausforderungen. Unsere Mitarbeitenden gehen bis an die Grenze ihrer Belastung und leisten einen hohen gesellschaftlichen Beitrag und individuelles Engagement für jeden Patienten. Besonders traf die Pandemie wohnungs- und obdachlosenlose Menschen, deren Versorgung unsicher und eingeschränkt ist. Diese Situation wollten unsere Mitarbeitenden verbessern und starteten mit dem Verein Gast-Haus e.V. eine ehrenamtliche Initiative, die wohnungs- und obdachlose Menschen in Dortmund unterstützt.
Aus einem bereits bestehenden Projekt wurde vom Verein Wohl tun V.i.G. und dem Verein Gasthaus e.V. die sogenannte Sommernothilfe etabliert, die in Zeiten von Corona, vorerst bis zum 30.09.2021, eine sichere Grundversorgung für die wohnungs- und obdachlosen Menschen in Dortmund anbietet. Täglich wird morgens und abends mit mehr als 300 ehrenamtlichen Helfern ein Essensangebot in einem wertschätzenden Rahmen organisiert. Dazu wird der Bistrobereich des FZW, Freizeitzentrums West Dortmund, genutzt. Um dieses Projekt umzusetzen, wurden unterschiedliche Spenden (u.a. Geschirr, Tische, Lebensmittel, Desinfektionsmittel, Einmalhandschuhe, Masken, Kleidung) durch die Ehrenamtler akquiriert. Die Gäste erhalten morgens Lunchpakete und abends eine warme Mahlzeit, die größenteils von den Krankenhausküchen gekocht wird, die sie an diesem geschützten und wertschätzenden Ort einnehmen. Mehr als 550 Personen nutzen täglich dieses Angebot, das neben der Essensversorgung freundliche Gespräche und die Einbindung in einen sozialen Rahmen in Zeiten der Distanz und des Abstandes anbietet. Das Hilfsprojekt schafft damit einen gesellschaftlichen Mehrwert in der Versorgung von Menschen in Coronazeiten.
Über den Träger
Die SJG St. Paulus GmbH ist eine von vier Gesellschaften der Kath. St. Paulus Gesellschaft. Dieser beschäftigt insgesamt mehr als 10.000 Mitarbeitende, ist an 17 Standorten in Castrop-Rauxel, Dortmund, Hamm, Lünen und Schwerte vertreten. Er umfasst Krankenhäuser, Senioreneinrichtungen und eine Jugendhilfe.