Menü
Logo: Stiftung Bildung im KKVD

pro-Energie-Challenge 2022


Beschreibung der Initiative
Die immer weiter steigenden Energiepreise stellten uns Mitte 2022 alle vor große Herausforderungen – im privaten sowie im geschäftlichen Bereich. Ein bewusster und vorausschauender Umgang mit Ressourcen half und hilft, diesen entgegenzuwirken und Kosten einzusparen. Energie einsparen ist aber auch notwendiger Umweltschutz. Die Klimakrise fordert uns auf, zu reagieren – das geht durch einen achtsamen Gebrauch von Energie. Gemeinsam mit Mitarbeitenden, Bewohner*innen und Patient*innen wollten und wollen wir bei den Alexianern in der Region Münster Verantwortung übernehmen, den Alltag achtsam gestalten und Energie einsparen. Unsere Mitarbeitenden und Bewohner unserer Eingliederungshilfe haben drei Grundanregungen bekommen, Energie zu sparen, waren aber auch aufgefordert und motiviert, selber Ideen gegen eine niedrigschwellig zu erreichende Prämie einzureichen. Die Wärme-Einsparmaßnahmen: • Heizkörperthermostat maximal auf 3 (entspricht einer Zimmer-Temperatur von 20°C) • Richtig lüften – Stoßlüftung statt auf Kipp gestellte Fenster • Heizkörperthermostate in bestimmten Bereichen (Flur) und zu bestimmten Zeiten (Wochenende) runterdrehen. Zahlreiche Teams haben erfolgreich und hochmotiviert teilgenommen und ein neues Gemeinschaftsgefühl entstand: Fahrgemeinschaften, Rad statt Auto, geteilte Büros. Die Teilnahmezahlen waren beeindruckend, mehr als 700 Menschen haben mitgemacht! Über den Träger

Die Alexianer sind ein vielfältiger und moderner Verbund in der Gesundheitswirtschaft. Gesundheit, Pflege, Betreuung und Förderung von Menschen – seit über 800 Jahren haben wir uns dieser Aufgabe verpflichtet.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich in dieser Tradition auf ganz besondere Art und Weise für Patientinnen, Bewohner und Klienten: lebendig, zugewandt und sympathisch.

Alexianer Münster GmbH

Alexianerweg 9
48163 Münster
C.Echelmeyer@alexianer.de
Download Statuten pdf-download