Beschreibung der Initiative
Ein handgeschriebener Brief gilt in Zeiten eiligst verfasster Kurznachrichten als besondere Geste. Gerade ältere Menschen wissen die „klassische“ Post noch zu schätzen. „Post mit Herz“ erhielten die Bewohner*innen des Seniorenzentrums der Barmherzigen Brüder Trier zu Weihnachten 2020, fast 100 Briefe und Karten aus ganz Deutschland und der Schweiz gingen ein.
Die besondere Weihnachtspost war Teil der Aktion „Post mit Herz“. Deren Ziel war es, dass freiwillige Schreiber*innen ihnen fremden Personen Freude schenken und Mut machen. Denn Senior*innen litten bekanntlich besonders unter Kontaktbeschränkungen und Besuchsverboten. „Wenn wir alle aneinander denken, senden wir uns gegenseitig Liebe und gute Gedanken“, stand in einem der Briefe.
Aufmunternde Worte, persönliche Geschichten und gute Wünsche erreichten die Bewohner*innen, weil eine Mitarbeiterin unseres Sozialbegleitenden Dienstes von der Initiative erfahren und, unterstützt vom hauseigenen Förderverein, das Seniorenzentrum angemeldet hatte. Gemeinsam mit Kolleg*innen verteilte sie am Vormittag des Heiligen Abend die Briefe und las einige auf den Wohnbereichen in gemütlicher Runde vor.
Über den Träger
Das Seniorenzentrum der Barmherzigen Brüder Trier ist, wie das Brüderkrankenhaus Trier eine Einrichtung der BBT-Gruppe im Herzen der Moselstadt. Mit 73 Wohn- und Betreuungsplätzen wird ein modernes Pflege- und Betreuungskonzept verwirklicht. Besondere Bedeutung kommt hierbei der Arbeit des Sozialbegleitenden Dienstes zu, zu dessen Aufgaben die psychosoziale Betreuung zählt; für Teilhabe sorgen und der Einsamkeit vorbeugen sind wesentliche Ziele des Dienstes, dessen Arbeit seit Ausbruch der Pandemie wertvoller denn je ist.