Menü
Logo: Stiftung Bildung im KKVD

„Noi siamo con voi“ – Corona-Hilfsaktion für Bergamo


Beschreibung der Initiative
Mit dem Projekt zeigte sich gelebte Solidarität über Grenzen hinweg. Vor dem Hintergrund der Eindrücke im Frühjahr 2020 rund um Bergamo wollten die Mitarbeitenden im Katholischen Krankenhaus Bochum ein Zeichen der Verbundenheit mit den Kolleginnen und Kollegen vor Ort setzen. „NOI SIAMO CON VOI“ (dt. Wir sind mit Euch“), so lautete die Botschaft, die gemeinsam mit einem Dutzend italienischer Flaggen vor dem Haupteingang in die Kamera gehalten wurde. Als wenig später die Anfrage kam, zwei Patienten aufzunehmen, gab es kein Zögern. Schon die Ankunft verläuft spektakulär. Die beiden Patienten – künstlich beatmet – werden mit einer Maschine der Bundesluftwaffe zum Flughafen Köln-Bonn und von dort in einer rollenden Intensivstation nach Bochum gebracht. Es folgt ein Drama von neun Wochen. Von Anfang an ist klar, dass die Patienten nicht nur medizinische, sondern auch emotionale und soziale Hilfe benötigen. Eine große Hilfe ist Dr. Ines Siglienti, die Oberärztin aus der Neurologie, die mit beiden Patienten in ihrer Muttersprache sprechen und die Familien in Italien kontinuierlich über den Gesundheitszustand informieren kann. Nach neun Wochen können die italienischen Patienten zurück in die Heimat. Der Abschied wird emotional. Der VfL Bochum stiftet ein Trikot, das alle Profifußballer des Vereins signiert hatten. So sehr sie sich auf Zuhause freuen, die Wertschätzung für Deutschland ist groß. „Danke Bochum, danke Deutschland“, heißt es zum Abschied. Über den Träger

Das Katholische Klinikum Bochum (KKB) gehört mit rund 1600 Betten zu den großen Krankenhaus-Unternehmen im Ruhrgebiet. Im St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus (jeweils Bochum), dem Marien-Hospital und Martin-Luther-Krankenhaus (jeweils Bochum-Wattenscheid) sowie der Klinik Blankenstein (Hattingen) werden jährlich rund 60.000 Patienten stationär versorgt. Über die Krankenhäuser hinaus betreibt das Katholische Klinikum zwei Altenheime. Mit 5200 Beschäftigten aus mehr als 70 Nationen ist das KKB einer der größten Arbeitgeber im mittleren Ruhrgebiet. Darüber hinaus werden viele junge Mediziner der Ruhr-Universität Bochum sowie im Jahresdurchschnitt rund 575 junge Menschen im nicht-ärztlichen Bereich ausgebildet.

Katholisches Krankenhaus Bochum

Gudrunstraße 56
44791 Bochum
ulf.stockhaus@klinikum-bochum.de
Download Statuten pdf-download