Beschreibung der Initiative
Implementierung von Nachhaltigkeitsscouts aus allen Berufsgruppen, die mit ihren Ideen klimarelevante Einsparmaßnahmen identifizieren und bei der Umsetzung von Maßnahmen zum Klimaschutz unterstützen. Die Gruppe aus rund 20 Teilnehmenden wurde durch Begleitung der „PEGreen Einkaufsgenossenschaft“ geschult. Im Rahmen von regelmäßigen Projekttreffen sind bereits über 100 Ideen zu Optimierungen zusammengekommen, wovon circa 50 umgesetzt wurden. Weitere 10 Projekte befinden sich in Planung. Egal ob „Mehrweg statt Einweg“, die Nutzung einer Mitfahr-App, Berücksichtigung des Nachhaltigkeitsaspektes beim Einkauf, oder die Teilnahme an Aktionen wie „Stadtradeln“ – es ist ein bunter Blumenstrauß an tollen Projekten, die wir gemeinsam realisieren. Besonders schön ist dabei das Engagement der einzelnen Mitarbeitenden zu beobachten, die bisherige Prozesse gezielt hinterfragen und Alternativen für ihren Arbeitsprozess in Erwägung ziehen. Die Nachhaltigkeitsscouts setzen zudem krankenhausweit Impulse (z. B. zu Druckeinstellungen, Energieeffizienz und Digitalisierungstipps), dienen als Ansprechpartner im Haus und gehen mit motivierenden Verhaltensweisen zu nachhaltigerem Handeln als Vorbildfunktion voran.
Über den Träger
Wir sind ein katholisches Krankenhaus mit einer langen und traditionsreichen Geschichte: im Oktober 1932 in Betrieb gegangen als Ausbildungskrankenhaus in Trägerschaft der Caritas haben wir uns dem jeweiligen Stand der Technik, insbesondere der Weiterentwicklung in der Medizin angepasst. Heute sind wir ein modernes, leistungsfähiges und im Handeln kirchlich geprägtes Krankenhaus, welches die optimale Versorgung und Betreuung der Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt seines Tuns stellt. Wir sehen uns als katholisches Krankenhaus dazu verpflichtet, mit den uns anvertrauten Mitteln ressourcenschonend umzugehen sowie Klimaschutz und ökologisches Handeln als Teil unseres Auftrags zu sehen.