Beschreibung der Initiative
Als es unsere Patientinnen und Patienten mit dem generellen Besuchsverbot in unserem Krankenhaus besonders schwer traf, bekamen wir ein Angebot des Duos Heike Siek und Gerd Rohde von Schalscha von der Kölner Band "Rubbeldiekatz", die im Patientengarten im Innenhof des Krankenhauses ein Konzert geben wollten. Wir waren sofort dabei und freuten uns riesig über das Angebot. So fand das erste Konzert mit wunderschöner Akustik und unter viel Applaus aus den Fenstern und von den Balkonen im Innenhof statt. Wir berichteten darüber auf unseren Social-Media-Kanälen und zahlreiche andere Künstler meldeten sich bei uns, um mitzumachen: Der Pianist Thelonious Herrmann "Stadtgeklimper", die Eheleute Katrin und Matthias Wand, das eigens gegründete Ensemble 1786 mit einem Mitarbeiter aus unserer Physiotherapie, die Ehrenamtlichen vom Onlinespaziergang-Köln mit einem Adventsprogramm. Fortan war der Patientengarten bis kurz vor Weihnachten ein Ort der Musik, die ein wenig Leichtigkeit und Freude in die Patientenzimmer trug – wir sind sehr dankbar für das große Engagement der Musikerinnen und Musiker, die unserem Krankenhaus so verbunden sind.
Über den Träger
Das St. Vinzenz-Hospital in Köln-Nippes ist ein überregionales Akutkrankenhaus der Versorgungsstufe II (Grund- und Regelversorgung) mit stationären und ambulanten Gesundheitsleistungen sowie verschiedenen Spezialleistungen. Für unser hoch qualifiziertes und kompetentes Personal sind modernste Behandlungsmethoden ebenso selbstverständlich wie menschliche Zuwendung.
Gegründet vom Orden der Vinzentinerinnen, gehört das Hospital seit 1994 dem Verbund der Krankenhäuser der Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria an.
Das St. Vinzenz-Hospital ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Köln. Es verfügt über 370 Betten, versorgt jährlich rund 15.500 Patienten stationär und hat rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.