Beschreibung der Initiative
Eine zentrale Systemplattform bewirkt, vergleichbar mit einer „Live-Schaltung“ im Fernsehen, eine direkte Verbindung (via Bild und Ton) zwischen dem Patienten und den versorgenden Leistungserbringern – unabhängig von räumlicher Distanz. Die hierdurch entstehende, interdisziplinäre Versorgungssituation gepaart mit der gemeinsamen Abstimmung des weiteren Behandlungsverlaufes führt zu einer maßgeblichen Verbesserung der Diagnose- und Behandlungsqualität für die Patienten. Aktuell nehmen insgesamt 38 niedergelassene Vertragsärzte, 5 Versorgungsassistenten, 3 Krankenhäuser, 2 ambulante Pflegedienste und 1 Pflegeheim an dem vom St. Josefs-Hospital Rheingau entwickelten Versorgungskonzept teil.
Über den Träger
Der JoHo-Verbund mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist eine christlich orientierte, katholische Dienstgemeinschaft, hervorgegangen aus der pflegerischen Tätigkeit der Dernbacher Schwestern (ADJC) in Wiesbaden. Die Philosophie im Verbund heißt "einfach gut sein".
Das St. Josefs-Hospital Rheingau umfasst 150 Planbetten und acht medizinische Fachdisziplinen. Rund 350 Mitarbeiter versorgen jährlich 6.000 Patienten stationär und 25.000 ambulant.