Ziel des Projekts „Medizinische Televisite Rheingau“ ist die Entwicklung von neuen, digitalen Versorgungszugängen für die in der Region lebenden Menschen. Die Initiative soll Patienten, Ärzte und Pflegekräfte vernetzen, um berufsgruppen- und sektorenübergreifende Videokonferenzen zwischen den Leistungserbringern (Krankenhäusern, Arzt-/ Notfallpraxen, Pflegeheimen, Pflegediensten, Versorgungsassistenten, Sozialdiensten, Vereinen, Ehrenämtern, etc.) durchzuführen. Im Fokus steht die Optimierung regionaler Versorgungsstrukturen, welche durch eine digitale Vernetzung der Behandlungspartner und dem damit verbundenen Abbau von Versorgungslücken konsequent gestärkt werden.
Beschreibung der InitiativeDer JoHo-Verbund mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist eine christlich orientierte, katholische Dienstgemeinschaft, hervorgegangen aus der pflegerischen Tätigkeit der Dernbacher Schwestern (ADJC) in Wiesbaden. Die Philosophie im Verbund heißt "einfach gut sein".
Das St. Josefs-Hospital Rheingau umfasst 150 Planbetten und acht medizinische Fachdisziplinen. Rund 350 Mitarbeiter versorgen jährlich 6.000 Patienten stationär und 25.000 ambulant.