Menü
Logo: Stiftung Bildung im KKVD

Kleine Dinge mit großer Liebe


Beschreibung der Initiative
In der Zeit der Corona-Pandemie, insbesondere den ersten Monaten hatten viele Kolleginnen und Kollegen Ängste. Niemand wusste so genau, wie geht es weiter. Im Christlichen Kinderhospital wurde in dieser Zeit stets auf das Miteinander und die Rücksichtnahme auf besondere Bedürfnisse der Mitarbeiter – aber auch der kleinen Patient*innen geachtet. Wir sind froh, dass wir mit kleinen Dingen unseren Mitarbeitern zeigen konnten, dass sie uns wichtig sind: Aufbau einer unkomplizierten Kinderbetreuung für Eltern, die keine Möglichkeiten hatten ihr Kind anders zu versorgen. Minusstunden, die im März 2021 genullt wurden, ohne, dass ein Nacharbeiten erforderlich war. Statt Weihnachtsfeier, gab es jeden Adventssonntag eine kleine Aktion, die auf Weihnachten einstimmen sollte und den Zusammenhalt stärken sollte (Bratäpfel zum Nachmittag, Barbarazweige als Zeichen der Hoffnung, Lebkuchenhäuser zum Basteln im Team, Apfelpunsch und Waffeln). Für die Kinder haben wir eine Videoclownsprechstunde eingerichtet, jedes Kind hat an Weihnachten ein kleines Geschenk erhalten und mit einer Studie haben wir geschaut, wie wir insbesondere chronisch kranken Kindern in der Pandemie helfen können. Anfang 2021 konnten wir dann unser eigenes Impfzentrum für unsere Mitarbeiter*innen einrichten und haben an einem Tag bis zu 180 Impfungen durchgeführt. Wir sind froh und dankbar, dass wir bislang gut durch die Pandemie gekommen sind und unsere Mitarbeiter*innen weiter gerne bei uns arbeiten. Über den Träger

Das Christliche Kinderhospital Osnabrück ist ein hochspezialisiertes Kinderkrankenhaus mit einem Einzugsgebiet von mehr als 800.000 Einwohnern, es existiert seit 2011 und zählt als Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin mit 146 Planbetten, davon 15 Betten Tagesklinik, zu den großen Kinderkliniken Deutschlands. An das Gebäude der Kinderklinik angeschlossen ist ein Schwerpunktkrankenhaus, wodurch sich viele Synergien ergeben. Es bestehen enge Kooperation insbesondere mit den Abteilungen Innere Medizin, Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Neurochirurgie, HNO und Augenheilkunde, Radiologie und Labormedizin.
In den Hauptabteilungen Kinder- und Jugendmedizin und Kinderchirurgie unserer Klinik werden jährlich ca. 7.800 Patienten stationär und ca. 11.000 Patienten ambulant versorgt, wobei die Verlegungsrate deutlich unter 1% liegt.

Christliches Kinderhospital Osnabrück

Johannisfreiheit 1
49074 Osnabrück
m.richter@ckos.de
Download Statuten pdf-download