40 % der über 65- jährigen Patienten im Krankenhaus haben die Nebendiagnose Demenz. Die kognitiven Einschränkungen sind manchmal schwer zu identifizieren, nicht immer sind die Mitarbeiter auf Patienten mit Demenz eingestellt. Vom Krankenhausalltag verunsichert, verhalten sich demente Patienten oft „herausfordernd“. Ziel ist, Patienten mit Demenz zu identifizieren und sie angepasst zu behandeln. Mit einem Risikoscreening soll die Demenz erkannt und die Informationen dem Personal digitalisiert über das Krankenhausinformationssystem als Handlungsempfehlung zur Verfügung gestellt werden. Die betroffenen Patienten können so qualitativ gut versorgt werden und erhalten mehr Sicherheit im Alltag.
Beschreibung der InitiativeDas Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe liegen in der Trägerschaft der Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH, die zur Unternehmensgruppe der Alexianer gehört. Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 15.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind.