Beschreibung der Initiative
Plötzlich ruft im April 2020 vollkommen unerwartet das Zollamt in Wuppertal an. Hier wäre ein Paket für das St. Josefs Krankenhaus Hilden, dessen Inhalt als "Donation – Spende" deklariert sei. Absender: Till Staschik aus Hongkong. Durch seinen Vater, den Fotografen Olaf Staschik, ist der Name in der Fabry-Stadt durchaus bekannt – also nahmen wir das Überraschungspaket an. Der gebürtige Hildener Till Staschik studiert in Hongkong Politische Ökonomie und hörte von der in Deutschland knappen Schutzausrüstung für die Pflegekräfte, die Ärztinnen und Ärzte. Also organisierte er schnell ein Geschenkpaket mit FFP2-Masken und schickte es an das Krankenhaus seiner Heimatstadt. Im April 2020 eine ungemein wertvolle Unterstützung.
Über den Träger
Das St. Josefs Krankenhaus Hilden verbindet Tradition mit Weitblick. 1890 wurde der Klinikbetrieb aufgenommen, zunächst unter der Trägerschaft des Ordens der Armen Dienstmägde Jesu Christi, von dem die Kirchengemeinde St. Jacobus die Trägerschaft übernahm. 1997 gründete man gemeinsam mit zwei weiteren Einrichtungen den Kplus-Verbund, aus dem die heutige Kplus Gruppe mit 29 Einrichtungen des Gesundheitswesens hervorgegangen ist. Neben der umfangreichen Grund- und Akutversorgung leistet das Haus auch über die Stadt- und Kreisgrenzen hinweg mit spezialisierten Fachabteilungen einen wesentlichen Beitrag für die Gesundheitsversorgung in der Region.