Menü
Logo: Stiftung Bildung im KKVD

Hebammenkreißsaal St. Josefs-Hospital Wiesbaden


Beschreibung der Initiative
Viele Schwangere wünschen sich eine selbstbestimmte, individuelle, natürliche Geburt. Diese ermöglichen wir seit Februar 2022 in unserem Hebammenkreißsaal, den wir nach achtmonatiger Planung als erste Klinik im Raum Wiesbaden/Mainz gestartet haben. Der Leitgedanke: Schwangerschaft und Geburt stellen physiologische Abläufe im Leben einer Frau dar. Deshalb bieten wir Frauen im Hebammenkreißsaal eine ausschließlich hebammengeleitete Begleitung. Die Implementierung basiert auf einem ausgearbeiteten Handbuch, das klare Einschluss- und Ausschlusskriterien definiert. In Situationen, die eine ärztliche Konsultation oder eine Überleitung in den interprofessionellen Kreißsaal erfordern, handeln wir entsprechend. Doch soll jede Frau das Recht haben, die Geburt ihres Kindes nach ihren individuellen Vorstellungen zu gestalten. Indem wir mehr Raum für Selbstbestimmung schaffen, tragen wir zur Stärkung des sozialen Miteinanders bei und bieten Hebammen zudem einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Der Hebammenkreißsaal verkörpert unsere Verantwortung als modernes katholisches Krankenhaus, über die übliche Gesundheitsversorgung hinauszugehen und innovative Wege in der Geburtshilfe zu beschreiten. Über den Träger

Das St. Josefs-Hospital Wiesbaden ist ein christlich orientiertes, katholisches Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung, hervorgegangen aus der pflegerischen Tätigkeit der Dernbacher Schwestern - der "Armen Dienstmägde Jesu Christi". Unser Haus ist als rechtlich selbständiger Krankenhausbetrieb Tochtergesellschaft der St. Josefs-Hospital Wiesbaden Stiftung

St. Josefs-Hospital Wiesbaden

Beethovenstr. 20
65189 Wiesbaden
info@joho.de
Download Statuten pdf-download