Menü
Logo: Stiftung Bildung im KKVD

Ein Baum für ein Neugeborenes: Der Geburtenwald Halle (Saale)


Beschreibung der Initiative
Die Idee: Für jedes im Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) geborene Kind wird ein junger Baum gepflanzt. Pro Jahr sind so rund 2.000 Pflanzungen auf einer von der Stadt Halle (Saale) bereitgestellten Aufforstungsfläche vorgesehen. Nach und nach entsteht auf diese Weise der Geburtenwald – ein neues kleines Waldstück im Nordwesten der Stadt. Rund 700 Menschen haben an der ersten Pflanzaktion am 4. März 2023 teilgenommen. Auf Einladung des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara und der Stadt Halle (Saale) versammelten sich Familien, die im Jahr 2022 und in den ersten Monaten des Jahres 2023 ihr Kind im Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara bekommen haben, auf der Pflanzfläche. Ideengeber für das Projekt war Dr. Sven Seeger, Chefarzt der Klinik für Geburtshilfe am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara, Sachsen-Anhalts größter Geburtsklinik. Er zeigte sich erfreut über die hohe Zahl von Mitwirkenden: „Dass zur Geburt eines Kindes oft ein Baum gepflanzt wird, hat einen besonderen Grund. Ein Baum symbolisiert ein langes Leben und Stabilität, aber auch Fruchtbarkeit, Gedeihen und Wachstum. Damit war die Idee für den Geburtenwald eigentlich schon immer zum Greifen nahe. Das selbstgepflanzte Bäumchen im halleschen Geburtenwald ist ein originelles Geschenk für das neugeborene Kind, aber auch ein aktiver Beitrag zum Natur- und Klimaschutz.“ Forstwirtschaftliche Experten der Stadt Halle (Saale) übernehmen fortan die Pflege des Geburtenwaldes, der in den nächsten Jahren schrittweise über das aktuell 5.000 Quadratmeter große Areal hinaus ausgeweitet werden wird. Unterstützt wurde die Einladung auch vom Stadtmarketing Halle (Saale), das vor Ort gestaltete Urkunden mit dem Namen des jeweiligen Kindes und dem Baumpflanzort ausgab. Aufgrund der großen Resonanz ist die nächste Pflanzaktion für den November 2023 geplant. Über den Träger

Das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) gehört zum katholischen Elisabeth Vinzenz Verbund und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Das Haus der Schwerpunktversorgung mit mehr als 600 vollstationären Betten und rund 1.200 Mitarbeitenden verfügt über 14 Kliniken sowie ein breites Spektrum an zertifizierten Fachzentren.

Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale)

Mauerstraße 5
06110 Halle (Saale)
s.schweda@krankenhaus-halle-saale.de
Download Statuten pdf-download