Beschreibung der Initiative
Dank des Einsatzes unserer Ehrenamtlichen des Fördervereins im St. Marien-Hospital konnten in den letzten Monaten Spendengelder in Höhe von einigen Tausend Euro akquiriert werden. Die ehrenamtlichen Damen und Herren unterstützen uns, das Krankenhaus der Region, und engagieren sich enorm – trotz der Corona-Krise – mit aller Kraft und Zeit. Durch Spendengelder wurden in den zurückliegenden Monaten verschiedene Bereiche im Krankenhaus mit nützlichen Dingen ausgestattet, von denen Patientinnen und Patienten, aber auch Mitarbeitende profitieren: Dazu zählt ein Kameraüberwachungs-system für die Zentrale Notaufnahme, mit dem der in den Nachstunden tätige, pflegerische Mitarbeiter die Person bzw. die Personen vor der Außentür sehen und im Bedarfsfall sofort kollegiale Unterstützung herbeiholen kann. Durch das Engagement von Gisela Sebbel, der langjährigen Vorsitzenden des Fördervereins, und ihren ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen konnten zudem mit den gesammelten Spendengeldern kurzfristig 20 Headsets und Mikrofone für Computer angeschafft werden.
EINFACH DANKE!
Über den Träger
Die St. Franziskus-Stiftung Münster trägt Verantwortung für derzeit 15 Krankenhäuser mit etwa 4.000 Betten und neun Behinderten- und Senioreneinrichtungen mit ca. 1.000 Plätzen in den Ländern Nordrhein-Westfalen und Bremen. Darüber hinaus hält sie Beteiligungen u. a. an ambulanten Rehabilitationszentren, Pflegediensten und Hospizen. Unterstützt wird sie durch gewerbliche Gesellschaften in den Bereichen Logistik und Facility Management, die Dienstleistungen für eigene und externe Einrichtungen erbringen. Damit ist die St. Franziskus-Stiftung Münster eine der größten konfessionellen Krankenhausträgerinnen in Deutschland, die nach modernen Managementkonzepten geführt wird. Als kirchliche Stiftung privaten Rechts verfolgt unsere Trägerin gemeinnützige Zwecke.