Menü
Logo: Stiftung Bildung im KKVD

Chefärzte tauschen Kittel gegen Kasack


Beschreibung der Initiative
Ein zarter Applaus der Anerkennung hallte zu Beginn der Corona-Pandemie durch Deutschland. Doch schnell wurde der Beifall leiser, verhallte schließlich ganz. Die Pandemie zog sich hin, die Arbeit nahm zu. Die Situation und Belastung für die Pflege spitzte sich zu. Das wollten die Chefärzte des Elisabeth Krankenhauses Recklinghausen ändern: Sie zeigten auf besondere Weise ihre Anerkennung und tauschten für einen Tag den Chefarztkittel gegen einen Kasack. Von der Grundpflege über die Essensausgabe bis zur Dokumentation: Alle neun Chefärzte arbeiteten an der Seite ihrer Paten am 9.8.22 eine komplette Frühschicht ohne Wenn und Aber in der Pflege auf Station mit. Unser Fazit? Wie trägt dies für eine bessere Zukunft bei? Die Aktion kam im Haus aber auch in der Bevölkerung (große mediale Begleitung) durchweg positiv an. Die Ärzte haben sicherlich noch mehr Respekt für die Pflege gewonnen und die Komplexität der Aufgaben kennengelernt. Dies führt nachhaltig zu einem besseren Verständnis und Miteinander auf Augenhöhe im alltäglichen Ablauf, was für alle, auch die Patienten, Vorteile birgt. Mit der Aktion wurden wertschätzend Hierarchien aufgebrochen. Über den Träger

Als kirchliche Stiftung sind wir franziskanisch geprägt und leben die christlichen Werte. So haben wir uns dem Wohl der Menschen verpflichtet, die sich uns anvertrauen. Sie stehen im Mittelpunkt all unserer Bemühungen. Wir möchten sie persönlich betreuen, ihre Beschwerden lindern, sie heilen und wieder zurück ins Leben führen. Dabei sind wir stets darauf bedacht, die optimale Balance zwischen moderner, technisierter Medizin und individueller persönlicher Betreuung zu finden.

Darüber hinaus tragen wir ganzheitliche Verantwortung für unsere Patienten. Das beinhaltet auch die Seelsorge, die ein unverzichtbarer Bestandteil bei der Betreuung alter, kranker und behinderter Menschen ist. Sie können sich uns mit ihren Sorgen und Nöten anvertrauen und wir helfen ihnen mit spürbar hohem Engagement.

Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen

Röntgenstr. 10
45661 Recklingshausen
kristina.schroeder@ekonline.de
Download Statuten pdf-download