Beschreibung der Initiative
Wir sind unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Krankenhaushilfe besonders dankbar, die in diesem Jahr bereits seit 40 Jahren in unserem Haus tätig sind. Sie nehmen sich für die persönlichen Anliegen unserer Patientinnen und Patienten Zeit und schenken ihnen Aufmerksamkeit und Zuwendung, womit sie gleichzeitig unser Pflegepersonal unterstützen.
Selbst in Krisenzeiten, wie der Corona-Pandemie, können wir auf das ehrenamtliche Team zählen. Ganz konkret hat die Krankenhaushilfe bei Bedarf Patienten zu ihren Terminen durchs Haus begleitet, zu einer Zeit, in der den Angehörigen kein Einlass gewährt werden konnte. Wenn Angehörige und Besucher den Patienten persönliche Dinge, Geschenke oder Blumensträuße vorbeibringen wollten, haben die ehrenamtlichen Helfer die Weiterleitung an die Patienten organisiert. Außerdem hat das Team der Krankenhaushilfe die Einlasskontrollen an den Eingängen des Krankenhauses unterstützt.
Durch gezielte und tiefe Kommunikationen erhalten wir Zugang zu unseren Patienten, um den Aufenthalt in unserem Krankenhaus möglichst angenehm zu gestalten. Dazu leistet die Krankenhaushilfe einen wesentlichen Beitrag.
Über den Träger
Eine exzellente und am Menschen orientierte Versorgung in Medizin und Pflege – dafür steht das St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind. In acht Fachkliniken behandeln wir jährlich über 50.000 Patientinnen und Patienten. Unsere Branche ist voller Dynamik. Ständig verändern sich die Rahmenbedingungen. Im Zentrum unserer Überlegungen steht für uns, die optimale Versorgung fortlaufend weiter zu entwickeln. Fortschrittliche Medizin, innovative Technik, moderne Führungsstrukturen sowie die Sicherheit aller Abläufe stehen für unser Haus im Vordergrund. Ausbildung genießt bei uns einen hohen Stellenwert: Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln für den ärztlichen Bereich und als anerkannte Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege sowie für Medizinisch Technische Assistenz in Labor und Radiologie. Wir sorgen dafür, dass der Nachwuchs in unserer Branche bestens auf das Berufsleben vorbereitet ist. Wie wichtig Qualität für uns ist, zeigt sich in unserer erfolgreichen Re-Zertifizierung unseres Qualitätsmanagements nach proCum Cert inklusive KTQ. Neben dem bewährten KTQ-Verfahren wollen wir damit den besonderen christlichen Auftrag unseres katholischen Krankenhauses betonen.